GREEN&TINY SPOT

Osterwieck Birkenmühle

Stell dir vor: Du öffnest morgens die Tür, Nebel liegt über der Wiese, die Ilse glitzert im ersten Sonnenlicht und irgendwo zwitschern Vögel zwischen alten Bäumen. Du hältst eine Tasse heißen Kaffee in der Hand, atmest tief durch und spürst, wie Ruhe einkehrt. Kein WLAN, kein Alltag – nur du, Natur und der Charme eines besonderen Ortes. Willkommen am Green&Tiny Spot Osterwieck Birkenmühle.

Auszeit buchen

Die Sleep Spaces – klein, bewusst, besonders

Zwei Sleep Spaces warten hier auf dich – kleine, liebevoll gestaltete Mini-Cabins, die auf nur 5 m² alles bieten, was du für deine Auszeit brauchst. Ein gemütliches 1,40 × 2,00 m Bett mit hochwertiger Bettwäsche, eine kleine Kochnische mit Kühlschrank, Induktionskochfeld, French Press und Kochutensilien sowie ein Panoramafenster, das dir Naturkino mit einem wunderbaren Blick ins Grüne des historischen Grundstücks schenkt.

Jedes Cabin hat eine kleine Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen – ideal für Frühstück in der Morgensonne oder ein Glas Wein am Abend. Für Wärme sorgt die Heizung, für gutes Raumklima die Dämmung aus Naturmaterial. Dusche und Badewanne findest du im angrenzenden Landhaus, wo dich auch ein gemütlicher Wohnraum mit Kamin erwartet. Das Beste: Dein Tiny steht auf einem Trailer – ganz ohne Bodenversiegelung und vollständig nachhaltig gebaut.

 

Standort

An der Ilse 3
38835 Osterwieck

Der Green&Tiny Spot Osterwieck Birkenmühle liegt im nördlichen Harzvorland auf dem Gelände einer ehemaligen Wassermühle – ein Ort, an dem Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Umgeben von Feldern, alten Bäumen und dem sanften Lauf der Ilse findest du hier einen Rückzugsort, der Ruhe und Ursprünglichkeit vereint – nur wenige Minuten von der historischen Altstadt Osterwieck entfernt.

Die Umgebung – zwischen Harzluft und Fachwerkflair

Direkt vor deiner Tür: ein gepflegtes, grünes Grundstück mit altem Baumbestand, das sanft zum Bachlauf der Ilse übergeht. Hier hörst du das Wasser, siehst die Sonne durch die Blätter tanzen und kannst einfach abschalten.

Nur einen Spaziergang entfernt wartet die historische Altstadt von Osterwieck – ein Geheimtipp im Norden des Harzes, bekannt für ihre über 400 erhaltenen Fachwerkhäuser und verwinkelten Gassen. Kleine Cafés, Kunsthandwerk und viel Geschichte laden zum Bummeln ein.

Wer Natur sucht, ist hier goldrichtig: In der Umgebung findest du das Harzvorland mit weichen Hügeln und alten Mühlenwegen oder den Nationalpark Harz mit klaren Bächen, Wäldern und Aussichtspunkten. Besonders lohnend sind Wanderungen durch das Ilsetal bei Ilsenburg, der Aufstieg zum Brocken, oder Ausflüge in die UNESCO-Städte Wernigerode, Quedlinburg und Goslar.

Abends kehrst du zurück zur Unterkunft, lässt den Tag auf der Mini-Terrasse ausklingen oder genießt den Kamin im Landhaus. Hier triffst du auf Stille, Geschichte – und das Gefühl, angekommen zu sein.

Auf einen Blick – Fragen & Antworten

  • Der Spot ist ganzjährig geöffnet. Der Check-in erfolgt ab 15:00 Uhr unkompliziert per Schlüsselbox, der Check-out bis 11:00 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort auf dem Grundstück.

  • Die Cabins sind für bis zu zwei Personen ausgelegt und durch ihre wohngesunde Bauweise ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ruhe legen. Haustiere sind nicht erlaubt, damit der wohngesunde Standard erhalten bleibt.

  • Jedes Sleep Space verfügt über ein 1,40 × 2,00 m Bett inkl. Bettwäsche, Handtücher, eine kleine Kochnische mit Kühlschrank, Induktionskochfeld, French Press und Utensilien, ein Panoramafenster mit Verdunklung, Heizung sowie eine Mini-Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen. Zusätzlich kannst du das Wohnzimmer und Badezimmer im Landhaus mitnutzen.

  • Das Bad befindet sich im angrenzenden Landhaus, nur wenige Meter von deinem Sleep Space entfernt. Es ist mit Dusche und Badewanne ausgestattet und wird – falls beide Sleep Spaces belegt sind – gemeinschaftlich genutzt.

  • Der Spot liegt auf einem geschichtsträchtigen Grundstück mit direktem Zugang zur Natur. In der Umgebung erwarten dich das Harzvorland, der Nationalpark Harz mit Brocken, Ilsetal und Wasserfällen, sowie die Fachwerkstädte Osterwieck, Wernigerode und Quedlinburg. Kultur, Natur und Ruhe – alles nah beieinander.